Mit Logopädie bezeichnet man die junge medizinisch-therapeutische Fachdisziplin der Stimmheilkunde. [mehr anzeigen]
Bereits 1886 gab es in Potsdam einmonatige Lehrkurse in so etwas wie Sprachschulen, die "Sprachheilkundler" ausbildeten. Fünf Jahre und 115 "Ausgebildete" der Logopädie später eröffnete die Berliner Ambulanz für Sprachkranke, an der Kurse für sprachgebrechliche Kinder angeboten wurden. Erst nach dem ersten Weltkrieg wurde die Logopädie zu einem akademischen Lehrfach und als Wissenschaft deutlich erweitert - auch unter dem Einfluss der Psychoanalyse und der Individualpsychologie.
1924 führte Emil Fröschels den Begriff der Logopädie offiziell ein. Er war es auch, der den ersten Kongress für Logopädie und Phoniatrie in Wien durchführte und die Ausbildung des Logopäden auf wissenschaftlicher Basis mit einer akademischen Abschlussprüfung forderte. Bis 1945 gab es aber keine eigenständige Ausbildung in der Logopädie. 1957 wurde die Berufsbezeichnung des Logopäden offiziell eingeführt, 1962 öffnete die erste logopädische Lehranstalt in Berlin ihre Pforten. Erst 1980 wurde das Gesetz zum Beruf des Logopäden verabschiedet.
Die
Logopädie kann bei folgenden Symptomen helfen: Dyslalien (phonetischen und
phonologischen Störungen wie Artikulationsfehlern oder Lispeln), Dysgrammatismus
(eingeschränkten grammatikalischen Fähigkeiten), eingeschränktem Wortschatz, Sprachentwicklungsstörungen
bei Kindern, Selektiver Mutismus, Redeflussstörungen wie Stottern oder Poltern,
Schluckstörungen, Aphasien, Dysphonien (Stimmstörungen), Dysarthrie
(Koordinationsstörungen von Stimme, Atmung, Artikulation und Tonus), Sprach- und
Sprechstörungen durch Demenz und Sprechtonänderungen.
In
den vergangenen Jahren ist zu diesen Anwendungsbereichen ein neues
Betätigungsfeld für die Logopädie entstanden: die Behandlung von Schlaf- und Schnarchstörungen
und Schlafapnoen.
In
der Therapie sind sowohl Logopäden als auch klinische Sprechwissenschaftler,
Atem- Sprech- und Stimmlehrer, klinische Linguisten und
Diplom-Sprechheilpädagogen, Neurologen sowie examinierte
Sprechheilpädagogen tätig.
Eine
gewisse Sonderstellung nehmen Fachärzte für Stimm-, Sprach- und kindliche
Hörstörungen ein. Neben der ärztlichen Diagnostik gehört auch die Therapie mit
zur Facharztausbildung.
Das
Arbeitsgebiet aller genannten Berufsgruppen ist deckungsgleich. Für die
Angehörigen der nichtärztlichen Heilberufe erstreckt sich die Tätigkeit in den
freien Praxen auf Diagnostik, Therapie und Beratung bei Stimm-, Sprech-,
Sprach-, Hör- und Schluckstörungen, oder Stottern bei Patienten aller
Altersgruppen. Ein bedeutender Unterschied besteht jedoch in der Ausbildung und
der Möglichkeit der Zulassung der beiden Berufsgruppen.
Wenn
Sie einen Sprachfehler oder Sprechfehler haben und auf der Suche
nach einem Sprechtraining sind, dann finden Sie in der Stadt München
einige Logopädische Praxen.
In
München finden Sie über 100 verschiedene Möglichkeiten um ein Sprachtraining
zu absolvieren. Spezielle Sprechtrainings bieten ihnen eine Hilfe um das
Sprechen zu lernen wenn Sie unter Stottern leiden. Sprechtraining und
Sprachtraining werden in verschiedenen Therapien ausgeführt, nur bei wenigen
dauert dies wenige Wochen.
Die
besten und qualifiziertesten Logopäden in München finden Sie auf diesen Seiten.
Züricher Str. 92
81476 München
Forstenried
089 74419299
Telefon
Buschingstr. 3
81677 München
Bogenhausen
089 911020
Telefon
Baumkirchner Str. 13
81673 München
Berg am Laim
089 45187596
Telefon
Nederlinger Str. 72
80638 München
Nymphenburg
089 1785554
Telefon
Rosenheimer Landstr. 65a
85521 Ottobrunn
089 6091901
Telefon
Freischützstr. 94
81927 München
Johanneskirchen
089 99629292
Telefon
Gräfelfinger Str. 59
81375 München
Großhadern
089 37414631
Telefon
Waldfriedhofstr. 70
81377 München
Sendling
089 75077156
Telefon
Flughafen-Riem-Str. 34
81829 München
Riem
089 44383838
Telefon
Truderinger Str. 292
81825 München
Trudering
089 42036714
Telefon
Bernhard-Borst-Str. 5
80637 München
Neuhausen
089 153956
Telefon
Bülowstr. 9
81679 München
Bogenhausen
089 98107774
Telefon
Schumacherring 17
81737 München
Perlach
089 18904209
Telefon
Implerstr. 38
81371 München
Sendling
089 76756490
Telefon
Drygalaski-Allee 117
81477 München
089 31839880
Telefon
Karlstr. 38
80333 München
Maxvorstadt
089 5502416
Telefon