Unter einer Geige (auch Violine genannt) versteht man ein Musikinstrument, das hauptsächlich in der klassischen Musik verwendet wird. [mehr anzeigen]
Ein Geigengeschäft aus München verkauft nicht nur Musikinstrumente, sondern bietet auch Reparaturdienstleistungen an. Außerdem bieten einige Geigengeschäfte die Vermietung von ihren Instrumenten an. Die Preise dafür, können je nach Qualität der Violine stark unterscheiden.
Die Geige besitzt einige Musikinstrumente, die eine ähnliche Bauform oder eine ähnliche Spielweise auszeigen. In einem Geigengeschäft in München gibt es neben der Violine auch die Pochette, die Violino piccolo oder die Kurzhalsgeige zu kaufen. Zu der Instrumentenfamilie gehören aber auch die Bratsche (auch Viola genannt), das Violoncello, der Kontrabass und die Strohgeige. In München gibt es außerdem viele Musikschulen und private Musiker, die einem das Geigen spielen bzw. das Spielen von einem anderen Instrument beibringen können.
Die Komponenten der Violine bestehen aus einem Boden, einer Decke und einem Zargenkranz. Die Decke besteht meistens aus Fichtenholz und ist mit zwei F-Löchern versehen. Die Decke der Geige besteht in der Regel aus einer Dicke von 2,4 bis 3 mm. Der Boden ist meistens aus Ahorn und ebenfalls gewölbt. Die Zargen sind die Seitenteile des Körpers und bestehen häufig aus demselben Holz wie der Boden. Der Hals der Geige hat eine Länge von etwa 13 cm und ist mit dem Griffbrett verleimt. Das Griffbrett fertigt man gewöhnlich aus Ebenholz, da es besonders hart und verschleißfest ist. Günstigere Geigen, die man bei einem Geigenbauer in München erwerben kann, sind aus Buche oder Birnbaum und anschließend geschwärzt worden, um das Aussehen edler wirken zu lassen. Die Saiten sind am Saitenhalter fest verankert. Die Saiten bestehen meistens aus Stahl. Für die Verbindung der einzelnen Bauteile wird spezieller Knochenleim verwendet. Der auf die Geige aufgetragene Lack schützt das Holz vor Umwelteinflüssen und kann den Klang des Instruments erheblich beeinflussen. An der Geige befindet sich auch ein Kinnhalter, der das Halten erheblich komfortabler gestaltet. Um eine passende Geige in München zu finden, können sie sich ausführlich in einem Musikgeschäft erkundigen. Der Bogen der Geige besteht in der Regel aus Rotholz. Hochwertigere Geigenbögen können aber auch aus Pemambuk bestehen. Einfache Schulbögen sind aber meistens aus Brazilholz gefertigt. Wer nach einer hochwertigen Geige sucht, kann sich auch direkt an einen Geigenbauer in München wenden.
In München ist die klassische Musik nach wie vor sehr beliebt. Es gibt Schlosskonzerte im Schloss Nymphenburg oder im Schloss Schleißheim, wo natürlich der Klang von Geigen nicht fehlen darf. Aber auch das Cuvilliés-Theater ist ein sehr beliebter Veranstaltungsort. Aber auch in anderen Musikrichtungen, wie z.B. Big Band, Jazz, Rock oder Metal können Geigen zum Einsatz kommen.
Hildegardstr. 6
80539 München
Altstadt
089 298233
Telefon
Bazeillesstr. 7
81669 München
Haidhausen
089 4488721
Telefon
Volkartstr. 26
80634 München
Neuhausen
089 188501
Telefon
Englschalkinger Str. 257
81927 München
Englschalking
089 937624
Telefon
Kreittmayrstr. 11
80335 München
Maxvorstadt
089 525988
Telefon
Petersplatz 9
80331 München
Altstadt
089 266654
Türkenstr. 59
80799 München
Maxvorstadt
089 2723041
Spiegelstr. 8
81241 München
Pasing
089 884594
Anzlgutstr. 24
81735 München
Ramersdorf
089 396424
Kazmairstr. 58
80339 München
Westend
089 66652013