Unter einer Schließanlage versteht man ein Schließsystem, das zur Absicherung von Gebäuden und Objekten dient. [mehr anzeigen]
In München gibt es einige Unternehmen, die sich auf Schließanlagen spezialisiert haben. Die meisten Unternehmen in München bieten neben den Schließanlagen auch Beschlagsysteme, Zutrittskontrollsysteme, Tresore, Schließanlagenbetreuung, Türen und Torantriebe, Flucht- und Rettungswegsicherung, Briefkastenanlagen, Feststellanlagen und Produkte für vorbeugenden Brandschutz an. Viele dieser Münchner Unternehmen bieten zudem noch den Schlüsseldienst an. Ein Schlüsseldienst hilft Kunden, die sich aus ihrer Wohnung ausgesperrt haben. Häufig können Aufsperrdienste die Haustüre öffnen, ohne dass dabei ein Schaden entsteht. Die Preise für Schließanlagen variieren je nach Sicherheitsstandard.
Diese Anlagen werden von Fachbetrieben, die u.a. auch in München
angesiedelt sind, je nach Grundtypen unterschieden. Es wird zwischen
Z-Anlagen, HS-Anlagen oder GHS-Anlagen unterschieden. Ein Wohnblock oder ein
Miethaus besitzt in der Regel eine Zentralschließanlage, die aus einem oder
mehreren Zentralschließungen besteht. Diese Schließanlagen können von allen
Schlüsseln der Anlage betätigt werden. Neben der Zentralschließung besitzt
jeder Schlüssel noch eine Einzelschließung, die nur mit dem zugehörigen
Schlüssel geöffnet oder geschlossen werden kann. In Wohnhäusern sind meistens
die Eingangstür und/oder der Kellerzugang mit einer Zentralschließung, jede
Wohnungstür aber mit einem Einzelschließsystem ausgestattet.
Daneben gibt es noch Hauptschlüsselanlagen, die hierarchisch
aufgebaute Systeme darstellen. Dort gibt es auch Einzelschließungen, aber einen
oder mehrere übergeordnete Schlüssel können alle Zylinder, d.h. alle Türen der
Anlage öffnen oder schließen. Hauptschlüsselanlagen kommen häufig in Schulen
vor.
Als Generalhauptschlüsselanlagen werden erweiterte
Hauptschlüsselanlagen mit zusätzlichen Hierarchiestufen bezeichnet. Eine General-Hauptschließanlage ist
der Hauptschlüsselanlage ähnlich, allerdings hat diese Form mehrere
Hierarchieebenen. Das bedeutet, dass es Einzelschlüssel, Gruppenschlüssel und
einen Generalschlüssel gibt. Ein Gruppenschlüssel ist sozusagen der
zweithöchste Schlüssel, dieser öffnet und schließt mehrere Einzelschließungen.
Neben dem Gruppenschlüssel gibt es noch den Generalschlüssel, der alle Türen
öffnen und schließen kann und somit in jedes Schlüsselloch passt. Ein
Einzelschlüssel passt in der Regel nur in eine Tür. In München
wird dieses Schließtechniksystem vor allem Universitäten und großen
Bürogebäuden verwendet. Die Zentralhauptschlüsselanlage (auch
kombinierte Hauptschlüssel-Zentralschlossanlage genannt) ist eine Schließanlage,
welche Eigenschaften der Zentralschlossanlage und der Hauptschlüsselanlage vereint.
So schließt beispielsweise ein Einzelschlüssel ein Zentralschloss, daneben gibt
es aber auch einen Hauptschlüssel, der alle Schlösser abschließt. Z/HS-Anlagen kommen
beispielsweise in Gasthöfen vor, im dem der Gäste-Schlüssel das eigene Zimmer
und die Haustür schließt,
der Schlüssel des Zimmerservices aber alle Schlösser öffnen und
schließen kann.
Man kann zwischen mechanischen und mechatronischen Schließanlagen
unterscheiden. Die rein mechanische Anlage für Schließsysteme bestehen
heutzutage meistens aus einem Zylinderschloss. Mechanische Schließsysteme können
wiederum in konventionellen Systemen und Wendeschlüsselsystemen untergliedert
werden. Für weitere Informationen über die verschieden Typen von Schließanlagen
können sie sich an einen Fachbetrieb in München wenden. Schließanlagen werden
heute meist mit Zylinderschlössern hergestellt, wie beispielsweise
mit Bohrmuldenschlössern oder dem klassischen Zackenschlüsseln. Andere Schließanlagensysteme verwenden
Buntbartschlösser oder Chubbschlösser.
Jede Schließanlage hat eine registrierte, eindeutige Nummer, welche
im Handstück der Schlüssel eingeprägt ist. Oft besteht die Nummer der
Schließanlage aus einer Kombination von Zahlen und Buchstaben. Die Nummer
wird bei der Fertigung des Schlüssels mittels einer
Laserbeschriftungsmaschine oder anderen Graviermaschinen angebracht. Auf einem
Schließplan kann man anhand der Nummerierung sehen, welche Schlösser einer mit
dem jeweiligen Schlüssel aufgeschlossen werden können.
Korbinianstr. 1
80807 München
Milbertshofen
089 14325434
Einsteinstr. 98
81675 München
Haidhausen
089 41902323
Albert-Roßhaupter-Str. 96
81369 München
Sendling
089 7604967
Fraunhoferstr. 5
80469 München
Isarvorstadt
089 268112
Colmdorfstr. 40
81249 München
Aubing
089 837835
Schwanthalerstr. 67
80336 München
Ludwigsvorstadt
089 5441280
Karwinskistr. 54
81247 München
Obermenzing
089 89745275
Agnes-Bernauer-Str. 71a
80687 München
Laim
089 566676
Baumkirchner Str. 23
81673 München
Berg am Laim
089 433043