Ein Aufsperrdienst ist ein Unternehmen in München, das Notöffnungen der Haustür oder anderen Türen anbietet, falls sich der Kunde ausgesperrt hat. [mehr anzeigen]
Aufsperrdienste in München können die Fertigung und
die Montage von Alarmanlagen und Schließanlagen anbieten, Beschläge, Zylinder,
Schlösser, Rollläden, Jalousien Markisen, Tresore, Geld- und
Wertschränke, Briefkästen und Briefkastenanlagen, Schilder, Stempel und
andere Produkte aus dem Bereich der Schließtechnik herstellen.
Auch können sie die Fertigung von Nachschlüsseln anbieten.
Dieser Dienst kann dann notwendig werden, wenn Schlüssel verloren wurden oder, wenn
beispielsweise für den Dachboden kein Schlüssel mehr auffindbar ist und ein
neuer hergestellt werden muss.
Eine besondere Form von Schlüsseldiensten in München sind die der 24 Stunden Aufsperrdienste. Wie es der Name bereits verrät, stehen diese Unternehmen ihren Kunden rund um die Uhr zur Verfügung. Einen passenden Aufsperrdienst in München, der rund um die Uhr erreichbar ist, findet man bequem und einfach in den Anzeigen des Branchenbuches Die Münchner.
Schlüsseldienste verwenden hauptsächlich zwei Techniken zum Aufsperren einer Tür: das Setzen und das Harken. Während beim Setzen die Stifte des Schlosses einzeln heruntergedrückt werden, wird beim Harken mit einem speziellen Werkzeug, der "Schlange", über die Stifte gestrichen. Folgende Werkzeuge kommen bei einem Aufsperrdienst zum Einsatz: Spanner, Hook, Halbdiamant, Schlange, Tropfenhaken, E-Pick und Schlagschlüssel. Ein kompetenter Aufsperrdienst in München beherrscht in der Regel viele Verfahren und Werkzeuge zur Schlossöffnung, um jeden Schlosstyp handhaben zu können.
Es passiert schon einmal, dass man seinen Schlüssel in der Wohnung vergisst und die Tür hinter sich zu macht. Die Beauftragung von einem Aufsperrdienst im Notfall kann oft sehr kostenintensiv werden. Daher hier ein paar Tipps, wie man erst gar nicht auf einen Aufsperrdienst zurückgreifen muss oder auf was man achten sollte, wenn man einen Aufsperrdienst beauftragt:
- Deponieren Sie einen Ersatzschlüssel bei Bekannten, Ihrem Nachbarn oder dem Hausmeister.
- Vermeiden Sie Situationen, in denen Sie einen Aufsperrdienst rufen müssen.
- Prüfen Sie bereits im Vorfeld einige Aufsperrdienste in München und schreiben Sie sich die Nummern auf. So können Sie im Notfall leicht darauf zurückgreifen. Einen guten Aufsperrdienst finden Sie im Branchenbuch Die Münchner.
- Falls Sie sich ausgeschlossen haben: Bewahren Sie auf jeden Fall Ruhe!
- Wenn ein Notfall vorliegt, dann sollten Sie auf den Aufsperrdienst verzichten und lieber die Polizei oder Feuerwehr rufen. Ein Notfall liegt beispielsweise dann vor, wenn ein Kind in der Wohnung eingeschlossen ist oder Sie vergessen haben, den Herd abzustellen.
- Wenn Sie den Aufsperrdienst rufen, schildern Sie ihm ihre Situation.
- Klären Sie mit dem Aufsperrdienst, welche Arbeiten erledigt werden. Das gibt Ihnen einen Überblick.
Rattenberger Str. 25
81373 München
Sendling
089 777778
Neurieder Str. 16
81475 München
Fürstenried
089 74500070
Borinskistr. 4
81243 München
Aubing
089 837877
Johanneskirchner Str. 92
81927 München
Bogenhausen
089 95409842