Mit dem Begriff Entkalken bezeichnet man, beispielsweise bei einer Boilerentkalkung, die Entfernung von Kalkablagerungen. [mehr anzeigen]
Über die Wasserleitung gelangt der Kalk in die Rohrleitungssysteme
des sanitären Bereichs oder in das Innere von größeren Haushaltgeräten. Im Sanitärbereich
nimmt man die Entkalkung meist aus ästhetischen Gründen vor. Bei Haushaltgeräten
sowie bei Maschinen ist das Entkalken für die Funktion, wie bei einer Boilerentkalkung,
allerdings notwendig.
Bei starkem Kalk rentiert es sich eine Firma in München, die
sich auf das Thema Entkalken spezialisiert hat, zu konsultieren.
Nahezu jeder Haushalt in München hat mit Kalkablagerungen zu kämpfen. Diese findet man z.B. im in den Münchner Badezimmern (in der Wanne, in der Dusche, in Waschbecken) im Heizkörper oder an Küchengeräten. Kalkablagerungen schränken zwar das Wohlbefinden ein und sind für den Menschen auch nicht gefährlich, hinterlassen aber unschöne spuren. Kalk setzt sich in einem Haushalt aus München sehr schnell an Zahnputzbechern, Armaturen, Vorratsbehältern oder Kannen ab und kann Elektrogeräten wie z.B. dem Wasserkocher oder der Kaffeemaschine schaden. Durch die Kalkablagerungen kann die Lebensdauer der Elektrogeräte erheblich verkürzt werden und führt zu einem höheren Energieverbrauch. Kalk setzt sich somit an alle Gegenstände fest, die längere Zeit mit Wasser in Berührung gekommen sind. Um diese Kalkflecken zu beseitigen, empfiehlt es sich Zitronensäure oder Essig-Essenz zu verwenden. Dadurch werden in der Regel die unschönen Flecken sehr schnell beseitigt. Ein anderer Haushaltstipp ist die Verwendung von Hefe und Orangenschalen. Hilft diese natürliche Methode nicht, sollte man auf einen Entkalker zurückgreifen, die man in einem Drogeriemarkt in München erwerben kann. Dabei ist es wichtig, für den jeweiligen Zweck den passenden Artikel zu wählen. Außerdem haben sich auch andere Haushaltstipps wie z.B. die Nutzung von Zahnpasta oder Bimsstein bewährt. Wenn sie in München auf der Suche nach einer Firma sind die z.B. Boiler entkalken, so können sie diese auf unserem Branchenbuch finden.
Wer es erst gar nicht zur großen Entkalkung kommen lassen möchte, kann sich auch durch eine Münchner Firma mit dem Fachbereich Entkalken eine Entkalkungsanlage installieren lassen. Es gibt dabei sowohl Entkalkungsanlagen für den privaten Bereich, sowie spezielle Entkalkungsanlagen für den industriellen Gebrauch. Eine Entkalkungsanlage nimmt so zu sagen das Entkalken des Wassers, auch Wasserenthärtung genannt, vor, bevor es in die privaten Wasserleitungen gelangt. Dadurch wird der Kalkgehalt im genutzten Wasser deutlich weniger und man muss sehr selten, bis kaum entkalken. Die Vorteile des Entkalkens durch eine Entkalkungsanlage liegen dabei auf der Hand:
- Man braucht keine teuren Kalkschutzmittel oder Kalkreiniger mehr für das Entkalken kaufen und spart dadurch Geld.
- Keine aufwendiges Entkalken mehr von Rohleitungen.
- Man spart sich Zeit durch das wegfallende Putzen und Entkalken von Haushaltgeräten oder Sanitäranlagen.
Im Haushalt kann das Entkalken oft schon im Vorhinein vermieden werden, wenn auf eine zu hohe Erhitzung des verwendeten Wassers verzichtet wird. Dies lässt sich allerdings bei einem Boiler zur Warmwasseraufbereitung nicht vermeiden, daher werden Boiler sehr häufig entkalkt.
Entstehen doch Kalkflecken in Küchengeräten, Wassersieben oder auf Armaturen, ist das Entkalken mit einfachen Hausmitteln in jedem Fall zunächst dem Entkalken mit "chemischen Keulen" vorzuziehen. Für die Entkalkung im Haushalt sind Essig und Zitronensäure besonders geeignet.
Riesenfeldstr. 116
80809 München
Milbertshofen
089 2035814100
Telefon
Stolzhofstr. 28
81825 München
Trudering
089 422655
Telefon
Forstenrieder Allee 29
81476 München
Forstenried
089 42724766
Kapuzinerstr. 4
80337 München
Isarvorstadt
089 675455
Denninger Str. 23
81925 München
Bogenhausen
089 832469
Jachenauer Str. 10
81369 München
Sendling
089 4486841
Schneckenburgerstr. 44
81675 München
Haidhausen
089 477566
Otto-Hahn-Str. 34
85521 Riemerling
089 574161