In einer Fahrschule werden die theoretischen und praktischen Kenntnisse zum Führen eines Kraftfahrzeugs durch einen Fahrlehrer vermittelt. Man kann in einer Fahrschule in München dabei verschiedene Arten von Führerscheinen erwerben. [mehr anzeigen]
Um als Fahrschüler in einer Fahrschule in München den Führerschein zu erwerben, muss man sowohl die theoretische als auch die praktische Prüfung mit dem jeweiligen Kraftfahrzeug, beispielsweise mit einem PKW oder einem Motorrad, bestehen.
Der theoretische Unterricht findet in den Unterrichtsräumen der Fahrschule statt. In der Theorie macht einen die Fahrschule mit den gesetzlichen und straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften vertraut. Nach der Absolvierung einer Mindestanzahl von Theoriestunden in der Fahrschule, welche abhängig von der angestrebten Führerscheinklasse ist, kann frühestens drei Monate vor Erreichen des für die Führerscheinklasse vorgegebenen Mindestalters, die theoretische Prüfung abgelegt werden. Die theoretischen Kurse können je nach Größe der Schule ein bis fünf Mal die Woche stattfinden. Nach Ablegung der theoretischen Ausbildung wird der Führerscheinanwärter mit Hilfe von einem Test abgefragt.
In der praktischen Ausbildung, welche entweder parallel oder nach dem theoretischen Unterricht erfolgt, wird das Führen eines Kraftfahrzeuges vermittelt. Dazu trifft man sich mit seinem Fahrlehrer vor der Fahrschule oder anderswo und lernt in einem extra dafür vorgesehenen Auto, das sichere und umweltbewusste Autofahren. Die praktische Prüfung kann nach Bestehen der theoretischen Prüfung, aber frühestens ein Monat vor Erreichen des Mindestalters für die jeweilige Fahrerlaubnisklasse abgelegt werden. Mit Bestehen der praktischen Prüfung bekommt man den Führerschein ausgehändigt, sofern das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht wurde. Grundvoraussetzung, um sich für die praktische Prüfung anmelden zu können, ist die Bestätigung eines Augenarztes oder Optikers in München darüber, das man über die gesetzmäßig festgelegte Sehstärke oder eben über eine ergänzende Sehhilfe fürs Autofahren verfügt.
Für ganz Eilige bieten einige auch günstige Fahrschulen in München Intensivkurse an. Hier kann die Ausbildung beispielsweise zum Führerschein Klasse B in 3 bis 4 Wochen abgeschlossen werden. Ferner bieten Fahrausbilder auch Aufbauseminare für Verkehrssünder mit bis zu 13 Punkten in Flensburg an, welche ohne diese Kurse wohl auf den Dienst von einem Taxi in München umsteigen müssten. Bei erfolgreicher freiwilliger Teilnahme an einem solchen Seminar in einer Fahrschule kann ein Punkteabbau erreicht werden. Für Autofahrer die ihren Führerschein abgeben müssen lohnt es sich oft, sich bei einem Straßenverkehrsrecht Rechtsanwalt über die Konsequenzen und Möglichkeiten zum Wiedererwerb des Führerscheins in einer Fahrschule beraten zu lassen.
Viele Fahrschulen in München bieten mittlerweile den Führerschein mit 17 Jahren an. Bei diesem Konzept können bereits 17-jährige den Unterricht für den Erwerb von dem Führerschein Klasse B, welcher eigentlich erst ab 18 ist, frequentieren. Die 17-jährigen müssen genauso wie alle anderen die beiden Prüfungen für die Fahrlizenz absolvieren und können beim bestehen bereits im Alter von 17, allerdings nur in Begleitung eines Erwachsenen mit Führerschein, das Auto in München zu lenken. Hierzu wird dem 17-jährigen einen speziellen Übergangsführerschein ausgestellt, der mit dem 18. Geburtstag, in einen normalen Führerschein der Klasse B umgetauscht werden kann.
Am Westpark 7
81373 München
Sendling
089 7602694
Telefon
Trappentreustr. 42
80339 München
Westend
089 507207
Telefon
Planegger Str. 17
81241 München
Pasing
089 884481
Telefon
Aschenbrennerstr. 8
80933 München
Hasenbergl
089 31204770
Riesenfeldstr. 74
80809 München
Milbertshofen
089 3508357
Fürstenrieder Str. 139
80686 München
Laim
089 58908250